Beitrag von Martina Zandonella für Sammelband zu Frauengesundheit und Pandemiemehr
60 Prozent der Arbeiternehmer:innen spüren Teuerung starkmehr
Umfassendes Messinstrument zur Gleichstellung in allen Städten und Gemeindenmehr
Gleichstellungsindex präsentiert umfassende Daten zur Vereinbarkeit in Österreichmehr
Gemeinsamer Demokratietag zur Stärkung der Demokratiemehr
Lebens- und Arbeitszufriedenheit junger Menschen stürzt abmehr
Städtebarometer 2022 präsentiertmehr
Podiumsdiskussion mit Günther Ogris bei der Bienniale von Venedigmehr
"Generationenkonflikte in der Arbeitswelt": Veranstaltung mit Johanna Blum am 28.4.2022 in Wienmehr
Ö3-Umfrage zum Leben der 16- bis 25-Jährigen nach Jahren der Dauerkrisemehr
Ein Fünftel aller Arbeitskräfte mit anderer Staatsangehörigkeitmehr
Freiheitsgefühl ist auf Tiefpunkt, ein Viertel fühlt sich (eher) unfreimehr
Wechselbereitschaft am österreichischen Arbeitsmarkt erreicht Spitzenwertmehr
Die Zahl der Menschen, die im Home-Office arbeiten, ist stark gestiegen: Vor der Pandemie waren zwölf Prozent zuhause tätig, jetzt bis zu 40 Prozentmehr