Exit Poll: Präsident Selenskyis Partei führt mit großem Abstand, rund 23.000 Personen befragtmehr
Die meist männlichen Führungskräfte sind in ihrer Tätigkeit spezifischen Herausforderungen ausgesetzt, aber auch zufriedener.mehr
100 Jahre Wahlverhalten im Haus der Geschichte Österreichmehr
Diskriminierung kann jeden treffen. Eine SORA-Studie beleuchtet Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten. mehr
SORA-Forschungsprojekte zeigen: Geringes Vertrauen, doch europäische Grundwerte hoch angesehen. mehr
Eine Veranstaltung der Reihe DEMOKRATIE! am 13. Juni 2019, 19:00 Uhr in Wienmehr
The LeaderShip bringen Erfahrung aus weit über 500 Kampagnen und Wahlkämpfen einmehr
Ein Lehrabschluss zahlt sich aus: Beschäftigte mit Lehrabschluss sind mit ihrer Arbeit grundsätzlich zufrieden.mehr
SORA hat im Auftrag der AK Wien eine Wahltagsbefragung durchgeführtmehr
Zandonella, Martina (2019): Warum die Prekarisierung von Arbeit auch die Demokratie gefährdet. In: ig kultur, S. 40-41. Verfügbar unter: https://igkultur.at/sites/default/files/posts/downloads/2019-01-14/IG%20Kultur%20Zentralorgan_2018-01_Prekaer%20leben.pdfmehr
Befragung vor landesweit 500 Wahllokalenmehr
Eine Veranstaltung der Reihe DEMOKRATIE! am 4. April 2019, 19:00 Uhr in Wienmehr
Drei Viertel fühlen sich frei, aber auch 14% unfrei.mehr
Diskussion des Demokratie Monitors mit den Jungendsprecher/innen der Parlamentsfraktionenmehr