Diese und andere Wählerwanderungen zeigen die Wählerstromanalysenmehr
Sieben von zehn trafen rein burgenländische Entscheidungmehr
Ein Beitrag von Martina Zandonella, Andreas Holzer und Corinna Mayerlmehr
Mi. 12. Februar 2020, 19:15 Uhr. ACHTUNG: neuer Ort.mehr
Neue Wege für die Lebensqualität in der östlichen Obersteiermarkmehr
Systemvertrauen gesunken, Vertrauen in Bundespräsidenten gestiegen; Ungleichheit bremst Demokratiemehr
ÖIF Studie zu Einstellungen von muslimischen Jugendlichen mehr
Diese und andere Wählerwanderungen zeigt die Wählerstromanalysemehr
Wertvolle Arbeit wird oft nur gering entlohnt. Für die Hälfte der Beschäftigten reicht Einkommen nur knapp oder gar nicht mehr aus.mehr
Eine Veranstaltung der Reihe DEMOKRATIE! am 26. November 2019, 19:00 Uhr in Wienmehr
Wirtschaft: Klimawandel & Bevölkerungsentwicklung große Herausforderungenmehr
Fast 7 von 10 Menschen mit Behinderung fühlten sich in den letzten drei Jahren diskriminiert. mehr
Gewaltschutz im Bereich Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt ist einerseits politisch-rechtlich stark verankert, andererseits aber ist kaum sinnvolle Evidenz vorhanden. Die Regierung handelt im Blindflug.mehr
Arbeitsklima Index zeigt: Ein Fünftel will wechseln, vier von zehn wollen Arbeitszeit reduzierenmehr
Keynote von Günther Ogris zum Thema Wahlforschung, Mo. 23.9.2019 in Wienmehr
Wie steht die österreichische Bevölkerung zu den Forderungen der Parteien? mehr