Researchermehr
db(at)sora.atGeboren 1990 in Oberwart, bei SORA seit 2020.
Studium der Sozioökonomie an der WU Wien mit Forschungsspezialisierung auf Wirtschaftssoziologie, Ungleichheit und Bildung. Ehemals freier Mitarbeiter im Marktforschungsinstitut Pitters Trendexpert (2016) und Researcher in der Forschungsgruppe in_Equality and Education am Institut für Höhere Studien (2017-2019).
Senior Researchermehr
jb(at)sora.atGeboren 1979 in Wien, bei SORA seit 2008
Studium der Soziologie und Politikwissenschaft in Wien und Kopenhagen, Lehrgang SOQUA - Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung; Weiterbildung in den Bereichen Forschungsmethoden und Projektmanagement; wissenschaftliche Mitarbeiterin am ÖIJ Österreichisches Institut für Jugendforschung; seit 2008 Projektleiterin bei SORA.
Researchermehr
hg(at)sora.atGeboren 1986 in Gmünd/NÖ, bei SORA seit 2021
Studium der Geographie, Studienzweig Theoretische und Angewandte Geographie mit Schwerpunktfach „Räumliche Tourismus- und Freizeitforschung“ sowie Wahlmodulen aus Regionalentwicklung, Raumforschung und Raumordnung; Weiterbildungen in den Bereichen Erwachsenenbildung und Case Management; Berufserfahrung im arbeitsmarktpolitischen Kontext als Berater, Coach und Trainer.
Managing Partner and Scientific Directormehr
ch(at)sora.atGeboren 1967 in Innsbruck; 1996 Gründung von SORA gemeinsam mit Günther Ogris
Studium der Germanistik, Publizistik und Psychologie, Postgraduate in Soziologie am IHS (Institut für Höhere Studien) in Wien; seit 1989 in der Sozialforschung tätig; in der Beratung Spezialisierung auf Framing und Emotionen in der öffentlichen Kommunikation sowie Publikationstätigkeiten zum Thema Politik und Kampagnen; in der Periode 2008-2010 Präsident der European Association of Political Consultants (EAPC); Board Member und European Secretary der International Association of Political Consultants (IAPC).
Researchermehr
bh(at)sora.atGeboren 1983 in Freistadt, bei SORA seit 2010.
Studium der Soziologie an den Universitäten Wien und Malta mit Spezialisierung auf politische und raumsoziologische Fragen; Lehrgang SOQUA – Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung 2010 – 2012.
Senior Researchermehr
wm(at)sora.atGeboren 1973 in Klagenfurt, bei SORA seit 2018
Studium der Soziologie in Graz, langjährige Berufspraxis im Bereich der empirischen Sozialforschung. Nach Gründung des Sozialforschungsinstituts Scan in Graz maßgebliche Mitwirkung an der Neugestaltung des Mikrozensus für die Statistik Austria. 2007 bis 2018 Leitung des Instituts für Kinderrechte und Elternbildung. 2007 bis 2014 Lektor für multivariate Methoden am Institut für Soziologie.
Researchermehr
pr(at)sora.atGeboren 1981 in Wien, bei SORA seit 2012.
Studium der Soziologie in Wien, Diplom für Social Science Data Analysis and Data Collection (University of Essex), Lehrgang SOQUA - Sozialwissenschaftliche Berufsqualifizierung; seit 2007 in der Sozial- und Marktforschung tätig: Projektleitung bei GfK Austria, Forschung im Bereich Erwachsenenbildung an der Donau-Universität Krems, freie Mitarbeit bei 3s, statistische Analysen und Datenmanagement bei der Statistik Austria.
Researchermehr
sas(at)sora.atGeboren 1977 in Wien, bei SORA seit 2020
Studium der Soziologie mit Fächerkombination Philosophie, Politikwissenschaft und Ethnologie an der Universität Wien und an der Universidad de Cantabria (Spanien). Postgraduales Ausbildungsprogramm „Soziologie sozialer Praktiken“ am Institut für Höhere Studien in Wien. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Wien. Universitätslektorin am Institut für Soziologie sowie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
Researchermehr
ds(at)sora.atGeboren 1983 in Leoben, bei SORA seit 2010.
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und des interdisziplinären Studienschwerpunkts Kulturwissenschaften/Cultural Studies. Fokussierung auf die Bereiche „Sozialgeschichte der Literatur“, Rassismus-Forschung und Jugendkulturen. Erste Berufserfahrungen als Projektassistent beim Österreichischen Gallup Institut/Karmasin Marktforschung, ab 2009 als Projektleiter u.a. für den quantitativen und qualitativen Eurobarometer verantwortlich. Seit 2009 zusätzlich Autor des halbjährlichen nationalen Eurobarometer-Länderberichts im Auftrag der Europäischen Kommission. Bei SORA u.a. Tätigkeiten im Bereich der Arbeitsmarktforschung.
Researchermehr
js(at)sora.atGeboren 1985 in Wien, bei SORA seit 2017.
Studium der Sozialen Arbeit an der FH St. Pölten, seit 2012 Masterstudium Soziologie an der Universität Wien mit Spezialisierung auf Organisationen, Arbeit und soziale Ungleichheit sowie qualitative Forschungsmethoden.
Praktikum am LBI Health Promotion Research als Assistenz der Leitung und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Programmlinie Settings Comparative Studies. Ausgebildete Trainerin für Erwachsenenbildung und fachliches Schreiben.