Researchermehr
db(at)sora.atGeboren 1990 in Oberwart, bei SORA seit 2020.
Studium der Sozioökonomie an der WU Wien mit Forschungsspezialisierung auf Wirtschaftssoziologie, Ungleichheit und Bildung. Ehemals freier Mitarbeiter im Marktforschungsinstitut Pitters Trendexpert (2016) und Researcher in der Forschungsgruppe in_Equality and Education am Institut für Höhere Studien (2017-2019).
Researchermehr
kb(at)sora.atGeboren 1997 in Wien, bei SORA seit 2023.
Studium der Soziologie (Wien) sowie der Marketing- und Konsumentenforschung (Wieselburg). Tätigkeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Wien und am Kompetenzzentrum für Gerontologie und Gesundheitsforschung an der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems. Seit 2021 Lektorin am Institut für Soziologie in Wien.
Researchermehr
aez(at)sora.atGeb. 1985 in Amstetten, bei SORA seit 2023.
Magisterstudium Medienmanagement an der FH St. Pölten und Magisterstudium Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies an der Johannes Kepler Universität Linz. Anschließend Doktorat der Soziologie (Promotion 2019), Dissertation über die Entgrenzung von Kindheit in der Mediengesellschaft (veröffentlicht als Monografie bei Springer VS 2021).
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrende an der FH St. Pölten, Department-Expertin für Gender & Diversity-Fragen in Forschung und Lehre,
Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) und der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF). Gründungsmitglied der Sektion Jugendsoziologie in der ÖGS.
Senior Consultant . Public Relationsmehr
fo(at)sora.atGeboren 1975 in Salzburg, bei SORA seit 2009.
Oberhuber studierte Sozialwissenschaften in Salzburg, Wien, Bowling Green (USA) und Brüssel und arbeitete dann bei Ruth Wodak zu Themen der politischen Diskursanalyse in nationalen und internationalen Projektkonsortien. Nach Forschungsstipendien am WIKO Berlin und der Yale Law School sowie einem Jean Monnet Fellowship am European University Institute (Florenz) wechselte er 2007 in die angewandte Forschung und Beratung.
Oberhuber berät öffentliche Institutionen, Medienunternehmen, NPOs und Privatunternehmen. Bei SORA leitet er den Arbeitsbereich Strategische Kommunikation.
Er hat eine Ausbildung als Trainer für Erwachsenenbildung (WIFI Wien); zahlreiche Publikationen zu den Themen Sprache und Politik, qualitative Methoden und Diskursanalyse.
Senior Researchermehr
go(at)sora.atGeboren 1960 in Wien, 1996 Gründung von SORA gemeinsam mit Christoph Hofinger.
Master of Social Science Data Analysis and Data Collection (University of Essex); seit 1984 Berufserfahrung in der empirischen Sozialforschung als Mitarbeiter am IFES, IKF sowie als Geschäftsführer des ÖIJ; seit der Gründung von SORA zahlreiche nationale und internationale Projekte in der angewandten Sozialforschung und Politikberatung.
Vorstandsmitglied Südwind für Entwicklungspolitik und Globale Gerechtigkeit, Mitglied des Kuratoriums der Diakonie Österreich,
Mitglied des Kuratoriums des Vereines Neustart, Universitätsratsvorsitzender der Sigmund Freud Privatuniversität (2005 bis 2020).