Bereits zum elften Mal findet die beliebte SORA Statistik Woche statt: Von Donnerstag, 23. März bis Mittwoch, 29. März 2023, vermitteln wieder erfahrene Expert:innen aus der angewandten Forschung ihr erprobtes Know-how. Bereits zum dritten Mal wird die Statistik-Woche als Online-Seminar angeboten.
Statistik kompakt mit erfahrenen Expert:innen aus der Praxis
Sie haben immer schon nach einer kompakten Auffrischung und praxisorientierten Vertiefung in der angewandten Statistik gesucht? Die vierte Auflage der Statistik Woche bietet jetzt wieder die Chance dazu.
Sie lernen mit erfahrenen Expert:innen, die seit vielen Jahren tagtäglich statistische Methoden anwendungsorientiert einsetzen, alles was Sie in der Praxis statistischer Methode brauchen: die wichtigsten Grundlagen, die gängigsten Verfahren, die besten Kniffs und Tricks. Die Trainer:innen gehen dabei gezielt auf das Vorwissen und die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen ein, um möglichst viel relevantes Wissen zu vermitteln, ohne dabei zu überfordern.
Seminarleiter: Mag. Christoph Hofinger (SORA)
Inhalte:
- Grundlagen: Die wichtigsten Begriffe, Auffrischung mathematischer und statistischer Grundlagen
- Umfragen & Surveydesign: Die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Stichproben, Erhebungsmethoden und Fragebögen
- "Compute" & "Recode": Grundlagen, Tipps und Tricks im SPSS für Datenmanagement und Variablenbearbeitung
- (Fast) alles beruht auf ihnen: Vertieftes Verständnis von Varianz und Kovarianz als Basis für höhere Verfahren
- Keine Hexerei und extrem hilfreich: ausgewählte höhere Verfahren (Regression, Faktorenanalyse, Strukturgleichungsmodelle) als Schlüssel zum Verständnis von Zusammenhängen
- Einsatz in der Praxis: Wichtige Forschungsfragen und gängige Datensätze als Anwendungsgebiete für das Erlernte und Erarbeitete
- Was sind die häufigsten Fehler in der Statistik und wie können wir sie vermeiden?
- Open Floor für Fragen und Anliegen der Teilnehmer:innen