News

Salzburg hat gewählt

Wahlverhalten

Ergebnis: VP 30,4 FP 25,7 SP 17,9 Gr 8,2 KPÖ 11,7 Grüne 8,2 NEOS 4,2 SONST: 2,0

Salzburg hat einen neuen Landtag gewählt. SORA hat im Auftrag des ORF die Hochrechnung und Wählerstromanalysen erstellt. Auf Basis aktueller Daten beleuchtet SORA zudem das Abstimmungsverhalten in verschiedenen Bevölkerungsgruppen sowie Wahlmotive.

Stimmung in Salzburg gekippt

Die Entwicklung Salzburgs wird 2023 deutlich schlechter beurteilt als noch vor fünf Jahren. Die ÖVP kann in erster Linie Stimmen von Zufriedenen mobilisieren, Unzufriedene wählten vor allem FPÖ und die KPÖ. Weitere Wahlmotive sowie die Frage, welche Gruppen wie gewählt haben, beleuchtet die ORF/SORA/ISA Wahlbefragung, für die 1.230 wahlberechtigte Salzburger:innen telefonisch und online im Vorfeld der Landtagswahl befragt wurden. 

ÖVP verliert vor allem an FPÖ, KPÖ kann von allen mobilisieren

Wie viele Wähler:innen von 2018 wählten diesmal wieder die ÖVP? Woher kommen die Stimmen für die KPÖ? Welche Partei konnte die meisten Nichtwähler:innen mobilisieren? Diese und andere Fragen beleuchtet die SORA-Wählerstromanalysen ausgehend von der Landtagswahl 2018. Zudem hat SORA die Wählerströme ausgehend von der Nationalratswahl 2019 berechnet.

WEITERE INFOS