News

34% sehen negative Entwicklung des Landes

Wahlen

Wahlanalyse Landtagswahl Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt.
Die ORF/SORA/ISA Wahltagsbefragung beruht auf telefonischen und Online-Interviews unter 1.224 Wahlberechtigten, die zwischen 24. und 28. Jänner durchgeführt wurden. (zu den Ergebnissen im Detail)

Stimmung im Land deutlich schlechter als vor LTW 2018

Wie sehen die Niederösterreicher:innen die Entwicklung des Landes seit der letzten Landtagswahl?

  • 34 % sagen, dass sich Niederösterreich seit der letzten Landtagswahl negativ entwickelt hat. 2018 meinten hingegen nur 16 %, dass sich das Land negativ entwickelt hat. Damit hat sich der Anteil jener, die eine negative Entwicklung sehen, mehr als verdoppelt.
  • Demgegenüber stehen 23 %, die eine positive Entwicklung wahrgenommen haben und 38 %, die keine Veränderung sehen.

Top-Thema Teuerung

Das Thema „Inflation und steigende Preise“ ist klar jenes Thema, über das die Menschen im Laufe des Wahlkampfs am intensivsten diskutiert haben:

  • 50 % geben an, sehr häufig über die Teuerung diskutiert zu haben.
  • Dahinter folgen mit großem Abstand die Themen „Sicherung der Energieversorgung“ (31% „sehr häufig diskutiert“), „Zuwanderung und Integration“ (31%) sowie „Gesundheit und Pflege“ (29%).