Wie bei den vergangenen Urnengängen war auch bei der Nationalratswahl 2013 wieder die Briefwahl möglich. Die per Post übermittelten Wahlkarten werden nicht bereits am Wahltag, sondern erst bis 30. September ausgezählt.
Jene Wahlkarten, die am Wahltag außerhalb des eigenen Regionalwahlkreises abgegeben wurden, werden erst bis 3. Oktober ausgezählt.
Insgesamt haben etwas mehr als 10 Prozent (668.658) der Wahlberechtigten Wahlkarten angefordert, eine Steigerung gegenüber 2008 um 14%. Die SORA Wahlkartenprognose liefert eine Vorhersage des Endergebnisses inklusive aller Wahlkarten-Stimmen.
Partei | Prognose | Mandate (Veränderung gegenüber |
---|---|---|
SPÖ | 26,8% | 52 (-1) |
ÖVP | 24,0% | 47 (+ 1) |
FPÖ | 20,5% | 40 (- 2) |
BZÖ | 3,5% | 0 (+/- 0) |
Grüne | 12,4% | 24 (+ 2) |
FRANK | 5,7% | 11 (+/- 0) |
NEOS | 5,0% | 9 (+/- 0) |
Sonstige | 2,0% | 0 (+/- 0) |
Wahlbeteiligung: 74,9% (inkl. Wahlkarten)
Quelle: BMI