Hofinger, Christoph (2019): Politische, soziale, kulturelle Partizipation. Studie für die Fachenquete vielfältige Beteiligung: Wiener StadtbürgerInnenschaft, 2. Mai 2019.
Christoph, Hofinger / Corinna Mayerl (2018): Das Wahljahr 2018. Die LT-Wahlen in Niederösterreich, Tirol, Kärnten und Salzburg. Ein Überblick. In: Andreas, Khol / Stefan, Karner / Wolfgang, Sobotka / Bettina, Rausch / Günther, Ofner/ Dietmar, Halper (Hg.) (2018): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2018. Böhler Verlag.
Hofinger, C. / Holzer, A / Oberhuber, F / Zandonella, M: Neue Rahmen für alte Themen, in: Hofer, Thomas / Tóth, Barbara (Hg.): Wahl 2017, S. 188-199. more
Hacker, Evelyn / Hofinger, Christoph / Holzer, Andreas (2016): Beschleunigter Puls im Grünen Herz: Die Steirische Wählerstromdynamik im Vergleich. In: Heinz P. Wassermann (Hg.): Urnengänge. Analysen der steirischen Gemeinde- und Landtagswahlen 2015. CLIO: Graz. more
Nur wenn die Europäer ihre Politiker abwählen dürfen, hat die Europäische Union eine Zukunft more
Hofinger, Christoph / Aleksandra Ptaszynska / Martina Zandonella (2014): Wien. In: Ferdinand Karlhofer, Günther Pallaver (Hg.): Gemeindewahlen in Österreich im Bundesländervergleich. Studienverlag, S. 33-54.
Hofinger, Christoph / Schönherr, Daniel (2014): Was wissen wir über Arbeitslosigkeit? Forschungsbericht. Falter 18/2014, S.11 more
KOMMENTAR DER ANDEREN, Christoph Hofginer, Der Standard vom 1. Februar 2013. more
Hofinger, Christoph (2011): Emotions as Key to Understanding Politics and Winning Campaigns. In: Christoph Hofinger / Gerlinde Manz-Christ (Hg.:) Emotions in Politics and Campaigning: How Neuroscience, Linguistics, and Social Psychology Change the Political Profession. New Delhi, Sydney, S. 10-24.
Christoph Hofinger / Gerlinde Manz-Christ (Hg.:) Emotions in Politics and Campaigning: How Neuroscience, Linguistics, and Social Psychology Change the Political Profession. New Delhi, Sydney.
Hofinger, Christoph / Blum, Johanna / Kittel, Carmen / Putz, Ingrid (2010): Erfolgsfaktoren in der regionalen Standortvermarktung. Wien: SORA. more
Filzmaier, Peter / Hofinger, Christoph / Perlot, Flooh / Ptaszyñska, Aleksandra (2009): Die Nationalratswahl 2008: Ergebnisse und Wahlverhalten, in: Peter Filzmaier, Peter Plaikner, Karl A Duffek (Hg.): Stichwort Wählen. Köln, Weimar - Böhlau Verlag, S. 13-40
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Tina Brunauer (2009): Trau, schau, wem...?- Hochrechnungen und Wahltagsbefragungen: Methoden und Genauigkeit, in: Peter Filzmaier, Peter Plaikner, Karl A Duffek (Hg.): Stichwort Wahlen. Köln, Weimar - Böhlau Verlag Wien.
Hofinger, Christoph / Kien, Christina / Michenthaler, Georg / Raml, Reinhard (2009): Zwölf Jahre österreichischer Arbeitsklima-Index - Erkenntnisse und Ausblick, IN: Kistler, Ernst / Mußmann, Frank (Hg.): Arbeitsgestaltung als Zukunftsaufgabe. Die Qualität der Arbeit. Hamburg: VSA, S. 122-142.
Hofinger, Christoph (2009): Botschaften für den Mandelkern. In: politik&kommunikation, 1/2009, S. 28-29
Hofinger, Christoph (2009): Messages for the amygdala. Politics Magazine, March 01, 2010.
Breitenfelder, Ursula / Hofinger, Christoph / Kaupa, Isabella (2008): Der Einsatz von Fokusgruppen in der politischen Beratung, in: Bröchler,Stephan / Schützeichel, Rainer (Hg.): Politikberatung.Stuttgart: Lucius& Lucius S. 70-82. more
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Zeglovits, Eva (2008): "Wie man eine Wahl verliert" in: Thomas Hofer, Barbara Tóth (Hg.): "Wahl 2008. Strategien - Sieger - Sensationen", November 2008, S.160 ff. more
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Zeglovits, Eva (2007): It Ain’t Over ’til It’s Over. Electoral Volatility in Austria from the 1970s through 2006, in: Günter Bischof and Fritz Plasser (Hg.): The Changing Austrian Voter, Contemporary Austrian Studies, vol. XVI.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Salfinger, Brigitte (2007): What goes up must come down. Wählerströme und Wahlmotive bei der Nationalratswahl 2006, in: Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. (Hg.): Wechselwahlen. Analysen zur Nationalratswahl 2006. Wien: facultas.wuv, S. 195-211. more
Hofinger, Christoph / Nitsch, Sigrid / Salfinger, Brigitte (2007): Alles Bawag oder was? Kampagnen, Wählerströme und Motive bei der Nationalratswahl 2006, in: Hofer, Thomas / Tóth, Barbara (Hg.): Wahl 2006. Kanzler, Kampagnen, Kapriolen. Analysen zur Nationalratswahl. Wien: LIT-Verlag, S. 135-149. more
Hofinger, Christoph / Enzenhofer, Edith (2006): Mehr Beruf, weniger Familie? - Zur Lage der berufstätigen Väter in Österreich, in: Werneck, Harald / Beham, Martina / Palz, Doris (Hg.): Aktive Vaterschaft. Männer zwischen Familie und Beruf, Gießen: Psychosozial-Verlag, S.68-79. more
Hofinger, Christoph / Picker, Ruth / Zeglovits, Eva (2005): The Campaign for the European Elections in Austria: Skepticism Rules, in: EAPC: Election Time. The European Yearbook of Political Campaigning 2004, S. 11-26. more
Hofinger, Christoph / Lang, Answer / Zeglovits, Eva (2005): Austrian Presidential Elections: Authenticity as the Key to Success, in: EAPC: Election Time. The European Yearbook of Political Campaigning 2004, S. 36-50. more
Breitenfelder, Ursula / Hofinger, Christoph / Kaupa, Isabella / Picker, Ruth (2004): Fokusgruppen im politischen Forschungs- und Beratungsprozess, in: Forum Qualitative Sozialforschung, Volume 5, No. 2, Art. 25 - Mai 2004. more
Breitenfelder, Ursula / Hofinger, Christoph / Salfinger, Brigitte (2004): Die Macht der Mobilisierung. Wählerströme bei den Landtagswahlen in Niederösterreich, Oberösterreich und Tirol, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Burkert-Dottolo, Günther / Karner, Stefan (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2003, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 19-35.
Breitenfelder, Ursula / Hofinger, Christoph / Westphal, Sabine (2004): "Treue ist Tiroler Brauch"? Von wegen! Wählerströme bei den Tiroler Landtagswahlen, in: Filzmaier, Peter / Plaikner, Peter / Cherubini, Isabella / Pallaver, Günther (Hg.): Jahrbuch für Politik Tirol und Südtirol 2003, Bozen: Athesia, S. 150-164. more
Jenny, Marcelo / Zucha, Vlasta / Hofinger, Christoph (2003): Voting rights support successful integration - a Vienna case study, in: European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia (Hg.): Equal Voices May 2003, S. 10-14. more
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Thalhammer, Eva (2003): Der Jahrhundertstrom: Wahlkampfverlauf, Wahlmotive und Wählerströme im Kontext der Nationalratswahl 2002, in: Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. (Hg.): Wahlverhalten in Bewegung. Analysen zur Nationalratswahl 2002 (Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung; 28), Wien: WUV-Universitätsverlag, S. 159-190.
Hofinger, Christoph / Breitenfelder, Ursula / Salfinger, Brigitte (2003): Der Wahltag als Wandertag. Die Wählerströme bei der Nationalratswahl am 24. November 2002, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Burkert-Dottolo, Günther / Karner, Stefan (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2002, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 155-175.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Breitenfelder, Ursula (2003): Wählerströme bei der Nationalratswahl 2002, in: Forum Parlament 1/2003, S. 2-5.
Hofinger, Christoph / Salfinger, Brigitte / Westphal, Sabine (2003): Tiroler Wählerdynamik 1945-2003 im österreichischen Kontext, in: Karlhofer, Ferdinand / Pelinka, Anton (Hg.): Politik in Tirol, Innsbruck: Studienverlag GesmbH, S. 309-338. more
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (2002): Antisemitische Schützenhilfe als Schuss ins eigene Knie; Die Wiener Gemeinderatswahl vom 25. März 2001, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Burkert-Dottolo, Günther / Karner, Stefan (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2001, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 3-13.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (2002): Orakel der Neuzeit: Was leisten Wahlbörsen, Wählerstromanalysen und Wahltagshochrechnungen?, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (31), 143-158. more
Kaupa, Isabella / Steiner, Karin (2002): Atypische Beschäftigung: Notlösung, Übergangsstadium oder freie Wahl, in: Eichmann, Hubert / Kaupa, Isabella / Steiner, Karin (Hg.): Game over? Neue Selbständigkeit und New Economy nach dem Hype (Reihe Soziale Innovation und Neue Soziologie), Wien: Falter-Verlag, S. 121-139. more
Hofinger, Christoph / Kaupa, Isabella (2002): Garagen, Hypes und Venture Capital: Ein Gruppeninterview mit drei Geschäftspartnern aus der "New Economy", in: Eichmann, Hubert / Kaupa, Isabella / Steiner, Karin (Hg.): Game over? Neue Selbständigkeit und New Economy nach dem Hype (Reihe Soziale Innovation und Neue Soziologie), Wien: Falter-Verlag, S. 229-245.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Breitenfelder, Ursula (2001): Das Wendejahr. Polarisierungen, Themen und Wählerströme, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Burkert-Dottolo, Günther / Karner, Stefan (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2000, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 17-34.
Hofinger, Christoph / Jenny, Marcelo / Ogris, Günther (2000): Steter Tropfen höhlt den Stein. Wählerströme und Wählerwanderungen 1999 im Kontext der 80er und 90er Jahre, in: Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. / Sommer, Franz (Hg.): Das österreichische Wahlverhalten (Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung; 8), Wien: Signum, S. 117-140.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther / Breitenfelder, Ursula (2000): Ein Jahr der Kontraste. Die Wählerströme bei den Nationalratswahlen am 3. Oktober, bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei den Landtagswahlen in Kärnten, Salzburg und Tirol am 7. März, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Burkert-Dottolo, Günther / Karner, Stefan (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 1999, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 119-145.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (2000): Die Analyse der Wählerströme bei der Nationalratswahl 1999, SWS-Rundschau (40.Jg.) Heft 2/2000, S. 125-139.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1999): Wie treu sind blaue Wählerherzen? Eine statistische Analyse des Wahlverhaltens der FPÖ-Wähler bei den österreichischen Nationalratswahlen in den neunziger Jahren, in: Plasser, Fritz / Gabriel, Oscar W. / Falter, Jürgen / Ulram, Peter A. (Hg.): Wahlen und politische Einstellungen in Deutschland und Österreich (Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft; 17), S. 129-144
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1999): Klestil als Präsident (fast) aller Lager. Wählerströme bei der Bundespräsidenten-Wahl am 19. April 1998, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Stirnemann, Alfred (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 1998, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 89-98.
Ogris, Günther / Hofinger, Christoph / Liegl, Barbara / Unger, Theresia / Waldrauch, Harald / Wroblewski, Angela / Zuser, Peter (1998): Einwanderung und Niederlassung II. Soziale Kontakte, Diskriminierungserfahrung, Sprachkenntnisse, Bleibeabsichten, Arbeitsmarktgefährdung der ausländischen Wohnbevölkerung in Wien, Wien: IHS und SORA.
Hofinger, Christoph / Michenthaler, Georg (1998): Der Arbeitsklima-Index. Ein mikrobasiertes Meßinstrument für die Entwicklung der Arbeitswelt, in: Diskurs Sozial 1/98, S. 17-38.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1998): Wählerdynamiken 1997. Metelko-Experiment, Volksbegehren, Oberösterreich. Die elektorale Tektonik bei der Gemeinderatswahl in Klagenfurt, dem Gentechnik- und dem Frauen-Volksbegehren sowie bei der Landtagswahl in Oberösterreich, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Stirnemann, Alfred (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 1997, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 81-96.
Hofinger, Christoph / Waldrauch, Harald (1997): An index to measure the legal obstacles to the integration of migrants, in: New Community 23(2) - Special issue: Incorporating Migrants in Multicultural Societies, Issues of Citizenship and Equity, S.271-285.
Hofinger, Christoph (1997): An index to measure legal integration, in: Council of Europe: Measurement and Indicators of Integration, proceedings of the meeting "Measurement and Indicators of Integration", Oct. 1995, Strasbourg, S. 22-30.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1997): Kopf an Kopf. Wahlverhalten und Wählerströme bei der EU-Wahl und der Wiener Gemeinderatswahl, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Stirnemann, Alfred (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 1996, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 85-102.
Grützmann, Kathrin / Hofinger, Christoph (1996): A Master Equation Model to Analyze the Electoral Flow at Austrian National Elections 1970-1990, in: Detombe, D. / Dijkum, C.v. (Hg.): Analyzing Societal Problems, Deventer, S. 279-294.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1996): Achtung, gender gap! Geschlecht und Wahlverhalten 1979-1995, in: Plasser Fritz / Ulram, Peter / Ogris, Günther (Hg.): Wahlkampf und Wählerentscheidung. Analysen zur Nationalratswahl 1995 (Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung; 11), Wien: Signum Verlag, S. 211-232.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1996): Denn erstens kommt es anders ... Die Gründe für das überraschende Ergebnis der Nationalratswahlen vom 17. Dezember 1995, in: Khol, Andreas / Ofner, Günther / Stirnemann, Alfred (Hg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 1995, Wien und München: Verlag für Geschichte und Politik / Oldenbourg, S. 55-72.
Hofinger, Christoph / Ogris, Günther (1996): Wählerwanderungen. Ein Vergleich fünf verschiedener Wählerstromanalysen anläßlich der Nationalratswahl 1995, in: Plasser, Fritz / Ulram, Peter A. / Ogris, Günther (Hg.): Wahlkampf und Wählerentscheidung. Analysen zur Nationalratswahl 1995 (Schriftenreihe des Zentrums für angewandte Politikforschung; 10), Wien: Signum Verlag, S. 315-341.
Cinar, Dilek / Hofinger, Christoph / Waldrauch, Harald (1995): Integrationsindex. Zur rechtlichen Integration von AusländerInnen in ausgewählten europäischen Ländern, Wien, (IHS - Reihe Politikwissenschaft; 25).
Hofinger, Christoph (1994): Entwurf eines Mastergleichungsmodells zur Beschreibung der Dynamiken bei den österreichischen Nationalratswahlen 1970 bis 1990 (IHS - Reihe Soziologie; 6), Wien.
Hofinger, Christoph (1994): Am Beispiel Politik. Daten-Akquisition für ein Mastergleichungsmodell, in: WISDOM 8, S. 110-127.
Hofinger, Christoph / Grützmann, Kathrin (1994): Das Politik-Modell. Attraktivitäten als Determinanten von Wählerbewegungen in Österreich 1970-1990, in: WISDOM 8, S. 79-89.
Christoph Hofinger analysiert die Bundespräsidentschaftswahl 2016 für den "Falter" more