Die Wahltagsbefragung wird von SORA/ISA im Auftrag des ORF durchgeführt, um der Öffentlichkeit am Wahlabend empirisch fundierte Analysen bieten zu können:
Auftraggeber: ORF
Grundgesamtheit: Wahlberechtigte zur Landtagswahl Oberösterreich 2021
Befragungsmethode: telefonische Interviews (CATI)
Befragungszeitraum: 22. September nachmittags bis 26. September 2021 mittags
Durchführung der Interviews: IPR – Umfrageforschung Dr. Richard Költringer
Stichprobe: n=1.204, repräsentative Zufallsauswahl
Schwankungsbreite: für n=1.200 maximal +/-2,8%
Bei der Auswertung von Untergruppen muss berücksichtigt werden, dass die Schwankungsbreiten größer werden: für z.B. 150 Personen maximal +/- 8%.
Gewichtung der Daten: soziodemographisch (Geschlecht, Alter, Bildung, Erwerb); Hochrechnung von 16:00 Uhr
ACHTUNG: Aufgrund von Stichprobenschwankung, Gewichtung und Rundungen sind geringe Abweichungen der Wahltagsbefragung vom endgültigen Wahlergebnis möglich.